Schon von außen fällt so manches auf
Ein Blick ins Innere folgt noch …
Atrium
Das großzügige, helle, begrünte und wohltemperierte Atrium lädt zu jeder Jahreszeit zu Begegnungen oder zum Spielen ein.
Gemeinschaftsräume
Die Gemeinschaftsräume fördern gemeinsame Aktivitäten und vergrößern den verfügbaren Wohnraum. Fitnessrad, Klavier, Gästewohnung, Waschmaschine braucht man nicht in der eigenen Wohnung. Saal, Café etc. können von Gruppen oder auch Einzelnen genutzt oder reserviert werden.
Für jung und alt
Das Wohnquartier StadtWerk ist so angelegt, dass Jung & Alt auf natürliche Weise zusammen leben. Kinder sind mit vielen Erwachsenen vertraut. Ein Babysitter findet sich so fast immer.
100 % erneuerbare Energien
Zahlreiche Maßnahmen minimieren unseren Energiebedarf, den wir zu 100 % aus erneuerbaren Energien decken. Wir nutzen weder Gas noch Kohle.
Passivhaus statt aktiv heizen
Weniger als 15 kWh/qm/a durch
- Sonneneinstrahlung, Personen und Haushaltsgeräte als Wärmequellen
- Konsequente Wärmeisolation
- Übertragen der Abluftwärme auf die kalte Frischluft

Solarthermie
Für Warmwasser and Heizwasser.

Pelletsheizung
Wenn im Winter Passivhaus und Solarthermie nicht ausreichen heizen wir mit Pellets aus nachwachsendem Holz nach.
Bild: Siehe externer Link: Wikimedia, D-Kuru, CC BY-SA 3.0

Photovoltaik
Seit Mai 2023 werden 230 Photovoltaikmodule auf zwei vollbestückten Dächern jährlich ca. 72.000 kWh grünen Strom erzeugen. Das entspricht ungefähr der Hälfte unseres Stromverbrauchs und verringert CO2 soviel wie 230 ar Wald.
Wenn Sie eine Photovoltaik-Anlage für ein Mehrfamilienhaus anstreben, teilen wir gerne unsere Überlegungen zu Planung, Finanzierung und Abrechnung. Melden Sie sich einfach bei Jochen Rivoir unter webmaster@wohnquartier-stadtwerk.de.

Ökostrom
Den restlichen Strombedarf decken wir ausschließlich mit Ökostrom.
Externer Link: EWS Schönau.
Bild: Siehe externer Link: Wikimedia, JoMa, CC BY-SA 4.0

E-Autos
Zu allen Tiefgaragenplätzen sind 400 V Dreiphasenleitungen verlegt, sodass Elektro-Autos mit bis zu 11 kW geladen werden können.
